Produkt zum Begriff Fertigungstechnik:
-
Kunststoffverarbeitung (Schwarz, Otto~Ebeling, Friedrich-Wolfhard~Furth, Brigitte)
Kunststoffverarbeitung , Für die Aus- und Weiterbildung der Techniker, Meister und Mechaniker, von Hochschulabsolventen und Ingenieuren, die mit Kunststoffen arbeiten, werden alle Verfahrensabläufe und Verarbeitungstechniken der Kunststoffverarbeitung behandelt. Die Abhandlungen sind praxisbezogen, übersichtlich und enthalten zahlreiche Bilder mit farblichen Hervorhebungen der wichtigen Details zum Verständnis der Verfahrensabläufe. · Werkstoffkunde der Kunststofftechnologie · Aufbereitung, Kalandrieren · Extrudieren, Extrusionsblasformen · Gießen von Folien und Reaktionsharzen · Beschichten von Trägerbahnen · Spritzgießen, Spritzblasen, Pressen und Spritzpressen · Thermoplastschaumguß, Schäumen · Verarbeiten glasfaserverstärkter Kunststoffe · Rotationsformen, Warmformen, Pulverbeschichten · Verarbeiten von Kautschuken · Schweißen, Kleben · Mechanische Verbindungen bei Kunststoffen · Spanende Bearbeitung, Veredeln , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 200903, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Vogel Fachbuch##, Autoren: Schwarz, Otto~Ebeling, Friedrich-Wolfhard~Furth, Brigitte, Auflage: 09011, Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Abbildungen: zahlr. Abb., Tab., Fachschema: Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie~Chemische Industrie~Industrie / Chemische Industrie~Kunststoff - Plastik, Fachkategorie: Industrielle Chemie und Chemietechnologie~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Berufsbildung, Fachkategorie: Technische Anwendung von Polymeren und Verbundwerkstoffen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vogel Business Media, Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 167, Höhe: 22, Gewicht: 584, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783834330376 9783802318931 9783802318030 9783802317170 9783802308369, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 924234
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Produktentwicklung mit SAP Recipe Development (Scherer, Marina)
Produktentwicklung mit SAP Recipe Development , Von der Produktidee über die Verwaltung von Spezifikationen und Inhaltsstoffen bis hin zur Etikettierung und Übergabe an die Produktion: In diesem Buch erfahren Sie, welche Funktionen in SAP Recipe Development zur Verfügung stehen. Die Autorin veranschaulicht, wie Sie SAP Recipe Development erfolgreich in Ihre Systemlandschaft einbinden und die passenden Customizing-Einstellungen finden. Auch die Umstellung auf SAP S/4HANA wird behandelt. Aus dem Inhalt: Produktentwicklung in der Prozessindustrie Integration in QM, PP und PS ICF-Services, Transporte, Standardrollen Stammdaten Spezifikation Formeln und Berechnungsergebnisse Herstellverfahren und Prozesse Etikettierung Reports, Hilfsmittel und Tabellen SAP ERP vs. SAP S/4HANA SAP Recipe Management vs. SAP Recipe Development , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: SAP Press##, Autoren: Scherer, Marina, Seitenzahl/Blattzahl: 575, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Chemical & Biochemical, Keyword: Rezeptentwicklung; Engineering; Pharmaindustrie; Materialwirtschaft; Qualitätsmanagement; Produktion; Recipe Management; Produktentwicklungsprozess; Inhaltsstoff; Chemie; Rezeptur-verwaltung; Hand-Buch, Fachschema: Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie~Chemische Industrie~Industrie / Chemische Industrie~SAP - mySAP, Fachkategorie: Industrielle Chemie und Chemietechnologie~Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in Datenbanken), Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 38, Gewicht: 1188, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,
Preis: 119.90 € | Versand*: 0 € -
HB-Druck Produktion Schild mit Text Herstellung Fertigung waagerecht A5 Rückseite selbstklebend
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Kyocera Fertigung Motorbedruckter Verdrahtungsplatte
Kyocera - Fertigung Motorbedruckter Verdrahtungsplatte
Preis: 194.48 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Auswirkungen hat die additive Fertigung auf die Bereiche der Materialwissenschaft, der Produktentwicklung und der Fertigungstechnik?
Die additive Fertigung hat in der Materialwissenschaft den Vorteil, dass komplexe Strukturen und Materialkombinationen hergestellt werden können, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht möglich wären. In der Produktentwicklung ermöglicht die additive Fertigung schnellere Prototypenherstellung und die Anpassung von Produkten an individuelle Kundenbedürfnisse. In der Fertigungstechnik führt die additive Fertigung zu einer Reduzierung von Materialverschwendung und ermöglicht die Herstellung von komplexen Bauteilen in einem Schritt, was die Effizienz und Flexibilität in der Produktion erhöht.
-
Welche Auswirkungen hat die additive Fertigung auf die Bereiche der Produktentwicklung, der Fertigungstechnik und der Materialwissenschaften?
Die additive Fertigung ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Produktentwicklung, da Prototypen und komplexe Bauteile direkt aus digitalen Entwürfen hergestellt werden können. In der Fertigungstechnik eröffnet die additive Fertigung neue Möglichkeiten zur Herstellung komplexer Bauteile und zur Reduzierung von Materialverschwendung. In den Materialwissenschaften führt die additive Fertigung zu neuen Anforderungen an Materialien, die speziell für den 3D-Druck optimiert werden müssen, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen. Darüber hinaus eröffnet die additive Fertigung neue Möglichkeiten für die Herstellung von maßgeschneiderten Materialien und Strukturen.
-
Welche Auswirkungen hat der 3D-Druck auf die Bereiche der Medizin, Architektur und Fertigungstechnik?
Der 3D-Druck hat in der Medizin dazu geführt, dass maßgeschneiderte Implantate und Prothesen hergestellt werden können, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. In der Architektur ermöglicht der 3D-Druck die schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen und Modellen, die es Architekten und Bauherren ermöglichen, ihre Entwürfe zu visualisieren und zu überprüfen. In der Fertigungstechnik hat der 3D-Druck die Produktion von komplexen Bauteilen vereinfacht und die Herstellung von maßgeschneiderten Produkten in kleinen Stückzahlen wirtschaftlicher gemacht. Insgesamt hat der 3D-Druck in allen drei Bereichen zu einer erhöhten Effizienz, K
-
Was sind die Vorteile von Rapid Manufacturing im Vergleich zur herkömmlichen Fertigungstechnik?
Rapid Manufacturing ermöglicht eine schnellere Produktion von Prototypen und Kleinserien. Es ermöglicht auch eine größere Designfreiheit und Flexibilität bei der Herstellung von komplexen Bauteilen. Zudem können Material- und Energiekosten gespart werden, da weniger Abfall und Lagerhaltung benötigt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Fertigungstechnik:
-
Sommer, Werner: Autodesk Fusion 360 - 3D CAD - Konstruktion - Fertigung - Einstieg und Praxis mit vielen Praxisbeispielen
Autodesk Fusion 360 - 3D CAD - Konstruktion - Fertigung - Einstieg und Praxis mit vielen Praxisbeispielen , Fusion 360 - Einstieg und Praxis Fusion 360 ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Ideen am Computer in 3D-Modelle umzusetzen. Das Programm, das es für den Privatanwender in einer kostenlosen Version gibt, bietet einen großen Funktionsumfang für das Modellieren in 3D. Hier setzt das Buch an. Das bekannte Autorengespann Werner Sommer und Andreas Schlenker zeigt in diesem Titel auf, wie einfach sich umfassende Projekte mithilfe von Fusion 360 realisieren lassen. Mit vielen Übungen und Beispielen lernen Sie so Schritt für Schritt die umfangreiche Software kennen und erzielen - auch mithilfe der zur Verfügung gestellten Musterdateien - schnell die ersten Erfolge. Aus dem Inhalt: - Leichter Einstieg in das Modellieren in 3D - Ein Rundgang durch das Programm - Programmoberfläche und Navigation - Die wichtigsten Funktionen zum Skizzieren und für die Modellierung - Volumen-, Flächen-, Netzbearbeitung - Für den Druck vorbereiten - Viele praktische Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Glynt Thickener Additive 100ml
Glynt Thickener Additive 100ml
Preis: 12.80 € | Versand*: 4.45 € -
Prismforged Dragon (3D-Druck) - Emerald Spectrum
Prismforged Dragon (3D-Druck) - Emerald Spectrum
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.99 € -
ViaCAD PowerPack 10 3D Druck AddOn
ViaCAD PowerPack 10 3D Druck Erweitern Sie ViaCAD um leistungsstarke 3D Druck-Funktion! Add-On zu ViaCAD V9 oder Shark FX/LT PowerPack ist ein Zusatz für Ihr Punch!CAD-Produkt "ViaCAD" oder "Shark LT/FX" (MAC und Windows) Enthält allgemeine Werkzeuge um alle CAD-Belange zu managen und verfügt weiterhin über Werkzeuge zur Validierung und Reparatur von Gitternetz-Objekten für späteren 3D-Druck (mesh objects) 3D Drucker Werkzeuge - Bereite deine Objekte optimal für den 3D-Druck vor Gitternetz-Werkzeuge Die Pro-Konfiguration enthält ALLE Funktionen des normalen PowerPacks und dazu noch weitere Premium-Funktionen Erweitern Sie ViaCAD um leistungsstarke 3D Druck-Funktion PowerPack ist ein Zusatz für Ihr Punch!CAD-Produkt (ViaCAD oder Shark), welches das Basisprogramm und viele nützliche Erweiterungen aufstockt, die Ihnen die Arbeit mit 3D-Druckern erleichtert und unerwartetes Potential weckt. Werkzeuge für 3D-Drucken, Netz-/Gitterverfikation und Reparaturen und die Umwandlung von Gitternetzen zu präzisen Bauteilen (NURBS / Non-Uniform Rational B-Spline). Enthält allgemeine Werkzeuge um alle CAD-Belange zu managen und verfügt weiterhin über Werkzeuge zur Validierung und Reparatur von Gitternetz-Objekten für späteren 3D-Druck (mesh objects). Schnelles Färben, Überlagern und Anzeigen von Dateien Unterteilung und Vorschau von Gitternetzen Rechtschreibkorrektur der Dokumentation Gitternetz Analyse (Facetten, Flächen und Volumina) Zeige freie Ecken/Kanten Einfaches Schließen von Löchern Separieren, Kombinieren, Biegen und Zusammenfügen von Gitternetzen Die Pro-Konfiguration enthält ALLE Funktionen des normalen PowerPacks und dazu noch weitere Premium-Funktionen: Konvertierung von normalen Gitternetzen zu analytischen Feststoffen (NURBS) Konvertierung von quadratischen Netzen zu NURB-Oberflächen oder festen Bauteilen Präzises Koordinieren und Vergleichen zwischen Netzen und NURBS Profil-Reparatur und -Validierung 3D Drucker Werkzeuge - Bereite deine Objekte optimal für den 3D-Druck vor 3D Druck-Überprüfung Vorschau aller Schichten Überhang Analyse Wanddichte Oberflächen-Überprüfung Allgemeine Tools Sortierte Farben AutoLayer (automatische Ebenen) Vorschau Ebenen Datei-Einheiten ändern Sortieren nach bestimmten Filtern Umbenennen Rechtschreibüberprüfung Gitternetz-Werkzeuge Teile-Analyse Automatische Reparatur Zeige freie Ecken/Kanten Reduziere Dreiecke Zu Quadrate konvertieren Exklusiv in der PROFESSIONAL Koordinaten vergleichen (nur in Pro!) Gitternetz an Objekt anpassen (nur in Pro!) Gitternetz zu Analytic konvertieren (nur in Pro!) Gitternetz zu NURB konvertieren (nur in Pro!) ... und vieles mehr. WICHTIG: ViaCAD PowerPack 10 ist nur kompatibel mit ViaCAD 2D/3D 10 und Professional 10. Systemvoraussetzungen: ViaCAD 2D/3D 10 oder ViaCAD 3D Professional 10 Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista Mac OS 10.15 |10.14 |10.13 |10.12 |10.11 | 10.10 | 10.9 | 10.8 nur 64-bit-Systeme!
Preis: 159.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen des Additive Manufacturing in der modernen Fertigungstechnik?
Die Vorteile des Additive Manufacturing sind die Möglichkeit zur Herstellung komplexer Geometrien, die Reduzierung von Materialverschwendung und die schnelle Prototypenentwicklung. Herausforderungen sind die begrenzte Materialauswahl, die langen Druckzeiten und die hohen Anschaffungskosten für die benötigte Ausrüstung.
-
Wie wirkt sich die Verwendung von 3D-Druck auf die Effizienz und Qualität in der modernen Fertigungstechnik aus?
Die Verwendung von 3D-Druck in der modernen Fertigungstechnik ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Produktion von komplexen Bauteilen. Durch den Wegfall von Werkzeugen und Formen können Produktionsprozesse effizienter gestaltet werden. Zudem ermöglicht der 3D-Druck eine höhere Flexibilität und Individualisierung von Produkten, was die Qualität und Kundenzufriedenheit verbessert.
-
Wie beeinflusst die Entwicklung in der Feinwerktechnik die moderne Fertigungstechnik und die Produktentwicklung?
Die Entwicklung in der Feinwerktechnik ermöglicht präzisere und effizientere Fertigungsprozesse. Neue Technologien wie 3D-Druck und CNC-Maschinen verbessern die Produktentwicklung und ermöglichen die Herstellung komplexerer Produkte. Die enge Verbindung zwischen Feinwerktechnik, Fertigungstechnik und Produktentwicklung treibt Innovationen in verschiedenen Branchen voran.
-
Was sind die wichtigsten Vorteile der Additiven Fertigung im Vergleich zur konventionellen Fertigungstechnik?
Die wichtigsten Vorteile der Additiven Fertigung sind die Möglichkeit zur Herstellung komplexer Geometrien, die Reduzierung von Materialverschwendung und die Flexibilität bei der Produktion von individualisierten Teilen. Diese Technik ermöglicht außerdem eine schnellere Markteinführung neuer Produkte und eine verbesserte Leistungsfähigkeit durch leichtere und widerstandsfähigere Bauteile.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.